15.6.16 Die Haunetaler Kita feiert 40. Geburtstag

Hat die Haunetaler Kindertagesstätte aufgebaut und bis heute weiterentwickelt: Leiterin Gerlinde Schott zeigt einigen Kindern Fotos aus der Anfangszeit. Groß gefeiert wird der 40. Geburtstag der Einrichtung gleich an drei Tagen. Zu den Veränderungen gehöre unter anderem der gestiegene Verwaltungsaufwand, sagt Schott. Die Kinder seien zudem wissbegieriger geworden.

Ein Bild aus der Anfangszeit

Neukirchen. Seit 1976 hat sich in der Haunetaler Kindertagesstätte einiges verändert, nur eines ist nicht: Die Leitung hatte von Anfang an Gerlinde Schott, und auch nach 40 Jahren scheint diese den Spaß an der Arbeit nicht verloren zu haben – im Gegenteil.

Wenn die 61-Jährige von den Entwicklungen der Vergangenheit und den Vorbereitungen für die nahenden Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag berichtet leuchten ihre Augen.

Mit 50 Kindern in zwei Grupen und zwei Erzieherinnen sowie einer Praktikantin wurde die Haunetaler Einrichtung 1976 im nicht mehr genutzten Pavillon der benachbarten Haunetal-Schule als Halbtags-Kindergarten eröffnet.

Zehn Jahre später kam eine dritte Gruppe hinzu, 1994 wurde an- und umgebaut.

Heute sind insgesamt 80 Kinder in drei Gruppen für über Dreijährige und einer Gruppe für unter Dreijährige angemeldet. In der Krippe für die Jüngsten können bis zu zwölf Kinder betreut werden.

11 pädagogische Mitarbeiter sind – mitunter in Teilzeit und im Schichtdienst – aktuell für die Betreuung zuständig. Seit 2010 hat die Einrichtung ganztags von 7.15 bis 16.30 Uhr geöffnet, inklusive Mittagsversorgung. Und die Nachfrage sei durchaus vorhanden, so Schott.

 

„Wir haben uns stetig weiterentwickelt und waren immer vorne mit dabei“, betont die Leiterin, wenngleich man bewusst nicht alle Trends mitgemacht habe. Fortbildungen gehörten und gehören zum Berufsalltag der Erzieherinnen.

So haben man im Laufe der Jahre zum Beispiel offene Gruppen eingeführt, die das gemeinsame Spielen im ganzen Haus ermöglichen und fördern sollen. Auch die Caféteria und die Bewegungsbaustelle können nicht mehr nur zu festen Gruppenzeiten genutzt werden. „Wir legen außerdem viel Wert auf Inklusion, also auf die Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder“, sagt Schott mit Blick auf ein weiteres Themenfeld. Zurzeit besuchen drei Integrationskinder die Tagesstätte.

Mit 21 Jahren, kurz nach der Ausbildung, war Schott mit der Leitung des neuen Kindergartens beauftragt worden.

Inzwischen betreut die 61-Jährige die Kinder der damaligen Kinder. „Ich kenne in Haunetal fast jeden“, berichtet sie augenzwinkernd. Zahlreiche Fotos dokumentieren die vergangenen 40 Jahre. „Ich fotografiere gerne und habe von Anfang an Fotobücher geführt“, erklärt Schott die umfangreiche Sammlung.

Mit sechs Bürgermeistern hatte die Leiterin bisher zu tun, von der Gemeinde sei die Einrichtung aber immer gut unterstützt worden. Man habe für fast alles gemeinsam eine Lösung gefunden.

Dass das Gewusel an ihrem Arbeitsplatz dieser Tag noch größer ist als sonst, stört Gerlinde Schott nicht im geringsten: „Wir freuen uns sehr auf die Feier!“

Das Programm

Gefeiert wird das 40-jährige Bestehen der Haunetaler Kindertagesstätte gleich an drei Tagen. Für Samstag, 25. Juni, sind ab 20 Uhr zunächst alle Ehemaligen zu einer Beach-Party auf dem Kita-Gelände eingeladen.

Eine Reise um die Welt wird es beim Tag der offenen Tür von 10.30 bis 16.30 Uhr am Samstag, 2. Juli, geben. Den Gästen werden zudem Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Gegrilltes angeboten. Eine Fotoausstellung wird in die Vergangenheit entführen.

 

Der offizielle Festakt mit großem Kinderfest findet dann am Sonntag, 3. Juli, im und am Bürgerhaus in Neukirchen statt. Beginn ist um 10.30 Uhr, um 15.45 Uhr führt das Theater „con Cuore“ das Musical Ritter Rost auf. Beendet wird die Feierei um 17.30 Uhr.